Das Gipsei-Modell wird auch in vielen weiteren Städten erfolgreich umgesetzt:
- Aachen (1. Landestierschutzpreis NRW 2007)
- Aalen
- Aichach
- Augsburg (12 Taubenhäuser, Information der Stadt Augsburg zum Stadttaubenkonzept)
- Bad Kissingen
- Bad Kreuznach (Landestierschutzpreis Rheinland-Pfalz 2007 – Pressemitteilung des Umweltministeriums)
- Balingen
- Berlin (Landestierschutzpreis Berlin 2014)
- Bielefeld
- Bochum
- Bottrop
- Buchen
- Darmstadt (Meldung der Stadtverwaltung – auf Grundlage des „Augsburger Modells“ wurde ein Stadttaubenkonzept umgesetzt)
- Dortmund
- Dresden
- Erlangen
- Essen
- Esslingen (Taubenbestand hat sich mit tierschutzgerechten Maßnahmen halbiert)
- Frankfurt am Main (Landestierschutzpreis Hessen 2017, Unterstützung durch das Umweltdezernat, Masterarbeit: „Untersuchung zur Stadttaubenpopulation von Frankfurt am Main und zum Konzept ihrer tierschutzgerechten Regulation“ 2014)
- Gevelsberg
- Göttingen
- Halle
- Hamburg (Deutscher Tierschutzpreis in der Sonderkategorie Taubenschutz 2018)
- Hamm
- Hannover
- Homburg
- Jena
- Karlsruhe (Landestierschutzpreis Baden-Württemberg 2019, sechs Taubenschläge, der Gemeinderat hat sich 2018 zum „Augsburger Modell“ bekannt)
- Kassel
- Koblenz/Neuwied (Landestierschutzpreis Rheinland-Pfalz 2017 – Pressemitteilung des Umweltministeriums)
- Köln
- Krefeld
- Künzelsau
- Lüdenscheid
- Ludwigshafen
- Mannheim
- Metzingen
- Moers
- München (17 Taubenhäuser, Meldung des Stadtrates über die erfolgreiche Arbeit und weitere Förderung)
- Nürnberg
- Oberhausen
- Pforzheim (seit 1988 erfolgreich)
- Regensburg (Pressemitteilung der Universität Regensburg: „An der Universität Regensburg hat die Maßnahme bereits dazu geführt, dass sich die bislang bestehenden fünf großen Taubenkolonien auf dem Campus aufgelöst haben.“
Artikel des Uniklinikums Regensburg, das das Modell aufgrund der Erfolge ebenfalls übernommen hat.) - Reutlingen
- Rottenburg
- Rottweil
- Saarbrücken (Deutscher Tierschutzpreis in der Sonderkategorie Taubenschutz 2018)
- Schorndorf
- Schwäbisch-Gmünd
- Stuttgart (Landestierschutzpreis Baden-Württemberg 2015 – Pressemitteilung der Landesregierung)
- Torgau
- Tübingen
- Wesel
- Wiesbaden
- Witten
- Wülfrath
- Würselen
- Wuppertal
- Würzburg
- …
Die Liste ist nicht abschließend und wächst stetig. Inzwischen gibt es in über 60 Städten Deutschlands Stadttauben-Projekte, die eine tierschutzgerechte Populationskontrolle durchführen. Immer mehr verantwortliche Stellen in Verwaltung und Politik unterstützen das Gipsei-Modell aufgrund seiner Erfolge.